Starten Sie jetzt elektronisch durch und nutzen Sie die Vorteile.
Mit der Deutschen eVergabe bietet Healy Hudson eine webbasierte Fachanwendung an, mit der ausschreibende Stellen der öffentlichen Hand und Bieter elektronische Vergaben vergaberechtskonform bearbeiten können.
Parka pieces Parka grün pieces pieces grün Parka pieces grün Parka grün 8qwOyS5Starten Sie jetzt elektronisch. Die eVergabe bietet Ihnen jede Menge Vorteile.
Kostenfrei auf alle Bekanntmachungen und Vergabeunterlagen zugreifen – das geht bei uns auch ohne Registrierung. Nach der Registrierung können Sie jedoch den Empfehlungsservice abschließen und ein Suchprofil anlegen. Sie sparen die Recherche nach Ausschreibungsverfahren, da Sie automatisch per E-Mail über passende Veröffentlichungen benachrichtigt werden.
Rollkragenpullover Burton Menswear Tall grau Hellgrauer amp; Big Rwv6xgqz Greifen Sie zu jeder Zeit online auf die Vergabeunterlagen zu und laden Sie diese herunter, egal ob morgens, mittags oder abends.
So können Sie die Ausschreibung genau dann bearbeiten, wenn Sie Zeit haben, können direkt prüfen, ob die Ausschreibung für Sie passt und mit der Angebotserstellung beginnen.
Die Healy Hudson GmbH ist als einer der führenden Software- und Dienstleistungsanbieter im Bereich der elektronischen Vergabe in Deutschland bekannt. Unsere Expertise reicht bis in das Jahr 1998 zurück. Damit können wir uns zu den Pionieren des elektronischen Beschaffungs-/Vergabewesens zählen. Auch heute sind unsere Vorgehensweisen, unser Wissen sowie Techniken maßgebend und richtungsweisend.
Die Deutsche eVergabe bietet eine webbasierte Fachanwendung, mit der ausschreibende Stellen der öffentlichen Hand und Bieter elektronische Vergaben rechtssicher und komplett webbasiert durchführen können.
Der Mutterkonzern, die Healy Hudson Holding AG, vereint die Healy Hudson GmbH mit dem Produkt Deutsche eVergabe sowie die Tochtergesellschaft veenion GmbH mit dem Produkt impact ordering unter einem Dach.
Seit 17 Jahren entwickeln wir Lösungen für die Beschaffung von indirektem Material und Leistungen. Von der Bedarfsabfrage über Kataloge, Freitext und RFQ sowie die komplette automatische Bestellabwicklung mit Lieferschein, Wareneingang und Rechnungsfreigabe.
"Das sich stetig wandelnde Vergaberecht bedarf eines zuverlässigen Partners, den wir 2007 in der Deutschen-E-Vergabe gefunden haben."
Die Bürgermeisterin
"Durch das Portal sparen sowohl wir als auch unsere Bieter Zeit, da die Postlaufzeiten wegfallen. Die einfache Handhabung und der immer hilfsbereite Support überzeugen vollständig"
Enrico Nauen
"Diese Plattform erleichtert die Arbeit erheblich. Insbesondere der Austausch mit den Bietern ist einfach und zeitsparend möglich. Der Kreis Gütersloh kann die Plattform der Deutschen eVergabe nur empfehlen."
Susanne Baak
"Die „einfache" Handhabung dieser Plattform überzeugt auf ganzer Linie. Der Landkreis Nürnberger Land möchte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Vergabeplattform Deutsche eVergabe bedanken. So muss elektronische Ausschreibung funktionieren: Transparent, Zeitsparend und Ressourcenschonend."
"Kreise und Kommunen sollten sich der Nutzung der eVergabe nicht verschließen."
Arno Kruse
"Die Arbeitsabläufe werden einfacher, schneller, effizienter und kundenfreundlicher gestaltet."
Jörn Frensemeier
"Seit wir das eVergabe-Portal nutzen, sparen wir Zeit und Geld, und die Abwicklung von Ausschreibungen geht einfach schneller. Die unkomplizierte Handhabung ermöglicht es allen Anwendern, ohne große Einarbeitung effizient damit zu arbeiten. Die Plattform ist gut strukturiert, sowie übersichtlich und logisch aufgebaut. Hilfreiche Funktionen -wie z.B. der „Formularserver"- sind vorhanden. Zudem ist das Punktesystem äußerst praktisch, da es individuell und flexibel gehandhabt werden kann und keine „Grundgebühr" anfällt. Kurz gesagt: Wir sind rundum zufrieden und empfehlen die Deutsche-eVergabe gerne weiter."
"Dieses Portal bietet einen übersichtlichen Einstieg in die eVergabe und ermöglicht es den Bietern auf einfache Weise die Vergabeunterlagen VOB-konform unentgeltlich zu erhalten."
"Bieter und Vergabestellen erhalten durch das Portal eine elektronische, medienbruchfreie Abwicklung des gesamten Vergabeprozesses zur Erzielung eines effektiven, transparenten und wirtschaftlichen Einkaufs."
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ideal für den Alltag eignen sich diese adidas Sport Inspired Vl Court 2.0 Sneakers aus weich angerautem Echtleder. Der bequeme Low Cut ermöglicht viel Bewegungsfreiheit.
- gepolsterte Schaftkante
- Verschluss: Schnürung
- weiche ORTHOLITE-Decksohle, die sich herausnehmen lässt
- breite Sohlenkante
- rutschhemmende Laufsohle
Obermaterial: Leder, sonstiges Material (Materialmix aus Synthetik)
Futter: Textil
Decksohle: Textil
Laufsohle: sonstiges Material (Gummi)
Setzen auch Sie auf einen sicheren Partner bei der elektronischen Vergabe!
Stadt Nürnberg
Die Stadt Nürnberg, die das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Europäischen Metropolregion Nürnberg und Franken bildet, nutzt das ÖPP-Modell der Deutschen eVergabe.
Healthcare
schwarz Sneakers Sport 2 Low adidas Court Inspired 0 Vl Bereits 2007 führte die EKK eG gemeinsam mit der P.E.G., der Comparatio Health GmbH das elektronische Vergabesystem Deutsche eVergabe ein, das seitdem für eine effiziente Abwicklung von Ausschreibungen sorgt. Auch das Universitätsklinikum Frankfurt und Freiburg wickeln ihre Vergabeverfahren über die Deutsche eVergabe ab.
Region Freiburg
Einsparpotenzial und Zeitersparnis:
Das Vergabeportal der Wirtschaftsregion Freiburg ist die regionale Plattform der Stadt Freiburg im Breisgau sowie der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen.
Region OWL
Das Vergabeportal Ostwestfalen-Lippe beinhaltet sämtliche Bekanntmachungen der teilnehmenden Vergabestellen in Ostwestfalen-Lippe. Mehrere Kommunen aus der Region realisierten zusammen mit Deutsche eVergabe die gemeinsame Ausschreibungs- und Vergabeplattform.
Freistaat Bayern
Papierkrieg Fehlanzeige - in Bayern erfolgen Ausschreibung per Mausklick. Öffentliche Aufträge sowie alle im Rahmen des Konjunkturpakets II zu veröffentlichenden Zuschlagsinformationen des Freistaates Bayern werden über die zentrale Bekanntmachungs- und Vergabeplattform publiziert.
Stadt Nürnberg
Die Stadt Nürnberg, die das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Europäischen Metropolregion Nürnberg und Franken bildet, nutzt das ÖPP-Modell der Deutschen eVergabe.
Healthcare
Bereits 2007 führte die EKK eG gemeinsam mit der P.E.G., der Comparatio Health GmbH das elektronische Vergabesystem Deutsche eVergabe ein, das seitdem für eine effiziente Abwicklung von Ausschreibungen sorgt. Auch das Universitätsklinikum Frankfurt und Freiburg wickeln ihre Vergabeverfahren über die Deutsche eVergabe ab.
Region Freiburg
Einsparpotenzial und Zeitersparnis:
Das Vergabeportal der Wirtschaftsregion Freiburg ist die regionale Plattform der Stadt Freiburg im Breisgau sowie der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen.
Region OWL
Sport schwarz Court Inspired Sneakers Low 2 0 adidas Vl Das Vergabeportal Ostwestfalen-Lippe beinhaltet sämtliche Bekanntmachungen der teilnehmenden Vergabestellen in Ostwestfalen-Lippe. Mehrere Kommunen aus der Region realisierten zusammen mit Deutsche eVergabe die gemeinsame Ausschreibungs- und Vergabeplattform.